NACH OBEN

Anmeldung PO 2016 GmPo

Master of Arts


Vor Anmeldung Ihrer ersten Prüfungsleistung stellen Sie bitte fest:

  • Nach welcher Prüfungsordnung studieren Sie?
  • Was beinhalten die fachspezifischen Bestimmungen?

Für Immatrikulationen nach dem 1.10.2016 gilt:  PO 2016


Wie melde ich mich an?

Prüfungsverfahren im Master of Arts für die Studienfächer der Gemeinsamen Prüfungsordnung ab (PO)2016 und andere (Szenische Forschung, FuAM, Linguistic Data Science, MARS etc.)

Im Prüfungsverfahren nach der PO 2016 und spätere melden Sie bitte die Modulabschlussprüfungen in dem Prüfungsamt an, das für Ihr Fach zuständig ist (siehe PO 2016).

Im 2-Fächer-Master werden die Prüfungen des zweiten, fakultätsfremden Studienfachs, z.B. des Studienfachs Geschichte, im Prüfungsamt der Fakultät für Geschichtswissenschaft angemeldet.

  • Jede Fakultät verwaltet nur die Prüfungen seiner eigenen Studiengänge!

Ihr Zeugnis erhalten Sie von der Fakultät, in dessen Studienfach Sie die Masterarbeit schreiben.

Ablauf des Prüfungsverfahrens

Alle Formulare senden Sie bitte als einzelne PDF’s per Mail an Ihre zuständige Sachbearbeiter:in

  1. Laden Sie sich von unserer Homepage den Formularsatz Ihres Studienfaches herunter und ggf. die Formulare für die Masterarbeit
  2. Lesen Sie die Prüfungsordnung und die fachspezifischen Bestimmungen Ihres Studienfaches!
  3. Die Modulprüfungen können in den Anmeldeblöcken für die Prüfungsblöcke angemeldet werden (Termine s. Homepage)

Zur ersten Anmeldung der mündlichen und/oder schriftlichen Prüfung müssen vorgelegt werden:

  • Stammdatenblatt
  • Formblatt P 1: Meldung zu mündlichen Modulabschlussprüfung (Prüfer und Terminangabe müssen unbedingt vollständig sein!)
  • Formblatt P 3: Meldung zu schriftlichen Modulabschlussprüfung (Klausur) (Prüfer müssen unbedingt angegeben sein!)
  • Nachweis der Mindestvoraussetzungen (erhältlich über das Online-Verfahren)
  • Kopie des Bachelorzeugnisses
  •  Studienbescheinigung für das laufende Semester und ggf. zusätzlich Studienbescheinigung bei Prüfungstermin im Folgesemester nach Rückmeldung (Beispiel: Anmeldung im Januar und Prüfung im April)

Die Masterarbeit kann jederzeit per Mail nach Bekanntgabe des Themas durch den Erstgutachter innerhalb von 10 Tagen angemeldet werden (Formblatt A), wenn die Mindestvoraussetzungen dafür nachgewiesen werden können (Nachweis der Mindestvoraussetzungen für die Zulassung zur Masterarbeit – keine Nachreichmöglichkeit!). Falls die Masterarbeit Ihre erste Prüfungsleistung sein sollte, bitte Stammdatenblatt, Kopie Bachelorzeugnis und aktuelle Studienbescheinigung einreichen. Die Abgabe erfolgt über Moodle – Submit Exam.

  • Zum Abschluss geben Sie bitte den Nachweis aller Studienleistungen (erhältlich über Online-Verfahren),in dem bestätigt wird, dass Sie alle Studienleistungen des Faches absolviert haben. Hiermit kann das für das Fach zuständige Prüfungsamt Ihre Fachnote generieren.

Im 2-Fächer-Master müssen Sie, wenn Sie in einem Fach die Masterarbeit schreiben, das nicht zur Fakultät für Philologie gehört (z.B. Sie schreiben Ihre Arbeit in Geschichte) den Nachweis aller Studienleistungen des Faches, das Sie an unserer Fakultät studieren (z.B. Anglistik) zunächst zur Abzeichnung und Fachnotengenerierung an das Prüfungsamt Philologie senden. Danach reichen Sie die abgezeichnete Bescheinigung in dem zeugniserstellenden Prüfungsamt (im Beispiel: Prüfungsamt Geschichte) ein, dass bei Vorlage aller Studien- und Prüfungsleistungen die Gesamtnote generiert.

Bei Vorhandensein aller Studien- und Prüfungsleistungen erhalten Sie per Email eine Abschlussbescheinigung.

Ca. vier Wochen später sind die gesamten Abschlussunterlagen (Urkunde, Zeugnis, Diploma Supplement, Transcript of Records) erstellt und werden Ihnen per Einschreiben übersandt.