10.04.2025
Mit dem Jungen Kolleg fördert die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste seit mehr als 15 Jahren herausragende junge Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Kunstschaffende. Das Junge Kolleg steht herausragenden Promovierten sowie künstlerischen Talenten aus Nordrhein-Westfalen offen. Es ist ein Ort für freies Forschen und interdisziplinären Dialog. Vertreten sind die Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Künste - eine Besonderheit der nordrhein-westfälischen Akademie. Die Mitglieder dürfen zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht älter als 36 Jahre sein und werden für vier Jahre berufen.
Alle Informationen finden Sie hier.
Mit dem Jungen Kolleg fördert die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste seit mehr als 15 Jahren herausragende junge Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Kunstschaffende. Das Junge Kolleg steht herausragenden Promovierten sowie künstlerischen Talenten aus Nordrhein-Westfalen offen. Es ist ein Ort für freies Forschen und interdisziplinären Dialog. Vertreten sind die Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Künste - eine Besonderheit der nordrhein-westfälischen Akademie. Die Mitglieder dürfen zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht älter als 36 Jahre sein und werden für vier Jahre berufen.
Alle Informationen finden Sie hier.