NACH OBEN

Workshop

19.08.2025

Workshop03

Editing Journal Literature: Possible Approaches and Aporias | Journalliteratur edieren
23–24 Sept. 2025 | College for Social Sciences and Humanities | Essen

Literary texts published in journals are embedded in a medial continuum. They are often serialised and participate in a pluralistic form of authorship characteristic of journalistic practices. This workshop initiates a discussion between journal literature research and editorial philology – with a focus on 19th-century literature, for which first publication in newspapers or magazines was almost the norm. 
The workshop will largely be held in German. Please register by 17 September.

In Journalen veröffentlichte literarische Texte stehen immer in einem medialen Kontinuum, sind häufig in Lieferungen gebrochen und partizipieren an einer pluralen Autorschaft, die für die journalistische Praxis charakteristisch ist. Dieser Workshop initiiert eine Diskussion zwischen Journalliteraturforschung und Editionsphilologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, für die die Erstveröffentlichung in Zeitungen oder Zeitschriften beinah den Regelfall darstellte.
Der Workshop findet überwiegend auf Deutsch statt. Um Anmeldung bis zum 17. September wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Workshop03

Editing Journal Literature: Possible Approaches and Aporias | Journalliteratur edieren
23–24 Sept. 2025 | College for Social Sciences and Humanities | Essen

Literary texts published in journals are embedded in a medial continuum. They are often serialised and participate in a pluralistic form of authorship characteristic of journalistic practices. This workshop initiates a discussion between journal literature research and editorial philology – with a focus on 19th-century literature, for which first publication in newspapers or magazines was almost the norm. 
The workshop will largely be held in German. Please register by 17 September.

In Journalen veröffentlichte literarische Texte stehen immer in einem medialen Kontinuum, sind häufig in Lieferungen gebrochen und partizipieren an einer pluralen Autorschaft, die für die journalistische Praxis charakteristisch ist. Dieser Workshop initiiert eine Diskussion zwischen Journalliteraturforschung und Editionsphilologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, für die die Erstveröffentlichung in Zeitungen oder Zeitschriften beinah den Regelfall darstellte.
Der Workshop findet überwiegend auf Deutsch statt. Um Anmeldung bis zum 17. September wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie hier.