NACH OBEN

Stolperstein-Exkursion

06.11.2025

Online Flyer Stolperstein-exkursion10.11.25

„Stolperstein-Exkursion mit anschließendem Get-Together“

Präsenz | 10.11.25 | 15-18 Uhr

in Kooperation mit der Psychologischen Studienberatung der RUB!

In Deutschland wird der 9. November oft mit dem sogenannten „Stolperstein putzen“ begangen. Dieses Gedenken ist besonders bedeutend, da es mit dem Jahrestag der gewaltsamen Novemberpogrome von 1938 zusammenfällt. Durch das Säubern der Steine gedenken die Teilnehmenden der Opfer und betonen die Bedeutung der Erinnerung an den Holocaust und des Kampfes gegen Hass. An der RUB möchten wir die Opfer von Verfolgung und Vernichtung ehren, indem wir eine interaktive Exkursion organisieren, die uns in die Geschichte und das Leben derjenigen eintauchen lässt, die in Bochum vom NS-Regime betroffen waren.

Zur Anmeldung

Online Flyer Stolperstein-exkursion10.11.25

„Stolperstein-Exkursion mit anschließendem Get-Together“

Präsenz | 10.11.25 | 15-18 Uhr

in Kooperation mit der Psychologischen Studienberatung der RUB!

In Deutschland wird der 9. November oft mit dem sogenannten „Stolperstein putzen“ begangen. Dieses Gedenken ist besonders bedeutend, da es mit dem Jahrestag der gewaltsamen Novemberpogrome von 1938 zusammenfällt. Durch das Säubern der Steine gedenken die Teilnehmenden der Opfer und betonen die Bedeutung der Erinnerung an den Holocaust und des Kampfes gegen Hass. An der RUB möchten wir die Opfer von Verfolgung und Vernichtung ehren, indem wir eine interaktive Exkursion organisieren, die uns in die Geschichte und das Leben derjenigen eintauchen lässt, die in Bochum vom NS-Regime betroffen waren.

Zur Anmeldung