Leiterin: Katrin Bente Karl
Unterstützerinnen: Anna Narizhniak, Milena Fast
Vermittlung von Grundlagenwissen und Heranführung an den wissenschaftlichen Diskurs sind die grundlegenden Ziele dieser Einführungsveranstaltung. Dass sich dafür unterschiedliche Sozialformen anbieten, liegt auf der Hand: ein Austausch kann wohl kaum über Frontalunterricht erreicht, Grundlagenwissen nicht allein durch Diskussion vermittelt werden. Kombiniert man dies mit den Möglichkeiten der ((nicht) digitalen) Umsetzung von Lehre, ist der Kern des Projekts benannt:
Grundlagenwissen wird über digitale Formate (interaktive H5P-Videos) zur Verfügung gestellt und nach dem Inverted-Classroom-Modell von den Studierenden im Vorfeld eigenständig bearbeitet, im Anschluss finden hybride synchrone Treffen statt, in denen über die Inhalte diskutiert wird.